eBooks: Tolino-Allianz nach neuesten Zahlen erstmals vor Amazons Kindle
Zahlen der Marktforscher der GfK zufolge soll die Tolino-Allianz erstmals mehr eBooks als Amazon verkauft haben – wohlgemerkt, nur in einem Quartal. Aber der Trend zeigt nach oben.
Sollten die GfK-Zahlen stimmen, die am Freitag auf der FutureBook-Konferenz des „Bookseller“ vorgestellt wurden, dann haben die in der Tolino-Allianz zusammengeschlossenen Unternehmen gemeinsam im 3. Quartal 2014 erstmals mehr eBooks verkauft als der bisherige Marktführer Amazon mit seinen Kindle-eBooks.
eBook-Markt: Tolino-Allianz gewinnt, Amazon verliert Anteile
Wie der Börsenreport berichtet, ist demnach der Tolino-Anteil am eBook-Markt in Deutschland innerhalb der vergangenen drei Monate um 7 Prozentpunkte auf 45 Prozent gestiegen. Amazons Anteil beläuft sich laut GfK nur noch auf 39 Prozent. Im 2. Quartal 2013 hatte Amazon noch einen Anteil von 48 Prozent.
eBook-Markt: Tolino-Allianz vs Amazon Kindle (c) GfK/BuchreportDamit hat die Tolino-Allianz ihr erklärtes Ziel, die Dominanz von Amazon und Kindle zu brechen, offenbar erreicht. In der Tolino-Allianz sind allerdings mehrere große Buchhändler und weitere Unternehmen wie die Deutsche Telekom zusammengeschlossen.
Ein Gutes hat der Konkurrenzkampf zwischen der Tolino-Allianz und Amazon auf jeden Fall, wie Kollege Johannes von Lesen.net beobachtet hat: Die eReader werden günstiger. So bietet Amazon seinen Kindle Paperwhite 2 aktuell für nur noch 99 Euro an, so günstig wie sonst nirgends. Beim neuen Tolino Vision 2 macht Der Club/Bertelsmann in der eigenen Tolino-Allianz einen Ausfallschritt nach unten und bietet den eReader für 129 Euro statt 149 Euro an.

Tolino Vision 2: Kurztest am Weltbild-Messestand in Wien
Skepsis anhand der Zahlen ist eventuell angebracht. Bisher ist nicht so ganz klar, wie die GfK die Zahlen – insbesondere für Amazon – berechnet hat. Der Tolino Vision 2 hat sich im ersten Kurztest jedenfalls als schick und praktisch erwiesen.
Dieser Artikel wurde schon 5229 Mal gelesen!